befürworten

befürworten

* * *

be|für|wor|ten [bə'fy:ɐ̯vɔrtn̩], befürwortete, befürwortet <tr.; hat:
durch Empfehlung unterstützen, sich einsetzen (für etwas):
einen Antrag befürworten; ich befürworte die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Syn.: eintreten für, sich verwenden für.

* * *

be|für|wor|ten 〈V. tr.; hatwohlwollend unterstützen, eintreten für ● eine Bitte, ein Gesuch \befürworten; der Plan wurde von ihm befürwortet

* * *

be|für|wor|ten <sw. V.; hat [zu veraltet Fürwort = gutes Wort zu jmds. Gunsten, Fürsprache]:
[durch Empfehlung] unterstützen, sich für etw. (was man gutheißt) einsetzen:
ein Gesuch, einen Antrag, jmds. Beförderung b.

* * *

be|für|wor|ten <sw. V.; hat [zu veraltet Fürwort = gutes Wort zu jmds. Gunsten, Fürsprache]: [durch Empfehlung] unterstützen, sich für etw. (was man gutheißt) einsetzen: ein Gesuch, einen Antrag, jmds. Beförderung b.; Die Borotbisten befürworteten eine von Moskau unabhängige eigenständige sozialistische Entwicklung der Ukraine (Leonhard, Revolution 55); Er erwäge, Hitler aus Bayern auszuweisen ... Auch ich befürwortete eine Ausweisung (Niekisch, Leben 109).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • befürworten — V. (Mittelstufe) mit. etw. einverstanden sein, etw. gutheißen Beispiel: Die Kommission hat den Antrag befürwortet. Kollokation: eine Initiative befürworten …   Extremes Deutsch

  • befürworten — Vsw std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Kanzleisprachliche Bildung zu Fürwort im Sinne von Empfehlung (vgl. etwa Fürbitte). Dieses zu ein Wort für jemand einlegen. deutsch s. Wort …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • befürworten — befürworten: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Wort ist eine kanzleisprachliche Bildung, die zu einem jetzt nicht mehr gebräuchlichen Substantiv »Fürwort« »gutes Wort zu jemandes Gunsten« (17. Jh.; heute »Fürsprache«) gebildet wurde …   Das Herkunftswörterbuch

  • befürworten — be·fü̲r·wor·ten; befürwortete, hat befürwortet; [Vt] etwas befürworten (deutlich) sagen oder zeigen, dass man für etwas ist, etwas unterstützt <einen Vorschlag, eine Idee befürworten> || hierzu Be·fü̲r·wor·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befürworten — begrüßen, billigen, dafür sein, sich einsetzen, Fürsprache einlegen, unterstützen. * * * befürworten:⇨gutheißen befürwortenunterstützen,sicheinsetzenfür,gutheißen,begrüßen,willkommenheißen,dafürsein/stimmen,dahinterstehen,zuraten,anempfehlen,eintr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befürworten — be|für|wor|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einen Antrag befürworten — einen Antrag befürworten …   Deutsch Wörterbuch

  • abnicken — befürworten, bewilligen, billigen, die Bewilligung geben, entsprechen, genehmigen, gestatten, justifizieren, zustimmen; (ugs.): absegnen; (bildungsspr. veraltet): konsentieren; (Amtsspr.): konzessionieren, stattgeben. * * * abnicken:⇨töten(I,2)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absegnen — befürworten, bewilligen, billigen, die Bewilligung geben, genehmigen, gestatten, justifizieren; (geh.): für gut befinden; (salopp): abnicken; (bildungsspr. veraltet): konsentieren; (Amtsspr.): konzessionieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1. Amendment — Die ersten zehn Zusätze zur Verfassung der Vereinigten Staaten bilden die Bill of Rights Gedenktafel zum ersten Zusatzartikel in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”